top of page
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook
  • Spotify

Erste auch im Derby erfolgreich


Nach dem starken Start in die Saison mit fünf Siegen war die erste Männervertretung der Germania ein letztes Mal vor der Spielpause im Oktober gefordert. Man reiste zum Derby nach Böhlen, gegen den HV musste man sich vergangene Saison in drei engen Spielen zweimal geschlagen geben. Erneut mussten die Germanen auf zahlreiche Spieler verzichten, dennoch sollte die Siegesserie fortgesetzt werden.


Schon ab der ersten Minute begann die Partie erwartet körperlich. Die Zwenkauer schafften es, erste Nadelstiche über ihr Tempospiel zu setzen und erarbeiteten sich eine schnelle 1:4-Führung. Die Böhlener kämpften sich jedoch sofort zurück und glichen zum 4:4 aus. In der Folge schafften es die Germanen jedoch, sich erneut abzusetzen. Die Abwehr stand stabil und im Zusammenspiel mit dem Torhüter konnten viele Böhlener Angriffe entschärft werden. Daraus resultierte nach 19 gespielten Minuten die erste 4-Tore-Führung (7:11). Kurzzeitig konnten die Gäste sogar auf fünf Tore erhöhen, weiter absetzen konnte man sich jedoch nicht. In den Schlussminuten der ersten Hälfte blieb die Zwenkauer Führung konstant, mit dem Pausenpfiff verkürzten die Gastgeber zum 13:16.


Auch im zweiten Spielabschnitt setzten die Germanen ihren überzeugenden Auftritt fort. Besonders die gute Defensivarbeit bildete die Grundlage, dass die Böhlener nicht mehr entscheidend verkürzen konnten. Mindestens die 3-Tore-Halbzeitführung blieb die kompletten zweiten 30 Minuten bestehen. Auch in der Offensive traten die Zwenkauer überlegt und ruhig auf. Dadurch waren die Germanen zwischenzeitlich bis zu sechs Tore in Führung. Spätestens mit dem Treffer zum 23:28 vier Minuten vor Abpfiff waren dann die letzten Zweifel am Zwenkauer Derbysieg beseitigt.


Dank des 25:30-Auswärtserfolg stehen die ersten Männer weiter an der Tabellenspitze der Regionsoberliga. Mit starken Leistungen und 12:0 Punkten geht man mit viel Selbstvertrauen in die spielfreie Zeit. In dieser sollen besonders die Verletzungen auskuriert werden, um die Erfolgsserie im November fortzusetzen. Weiter geht es am 1.11. 19:00 auswärts gegen Roter Stern Leipzig in Lößnig.

Kommentare


bottom of page