Germanen gewinnen Abwehrschlacht
- postmaster253
- 17. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Zum letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die erste Vertretung der Germania den HSV Mölkau. Nach dem Sieg gegen Rückmarsdorf am vergangenen Wochenende wartete nun der zweite Verbandsligaabsteiger der letzten Saison auf die Zwenkauer. Erneut traf man somit auf einen unbekannten Gegner, gegen den man dennoch die beeindruckende Siegesserie ausbauen wollte.
Die Gastgeber starteten in der Stadthalle vielversprechend in die Partie. Die Defensive stand wieder sattelfest, sodass die Leipziger sechs Minuten für ihren ersten Treffer zum 3:1 benötigten. Doch auch die Mölkauer trumpften vor allem mit ihrer Abwehrleistung auf und bereiteten der zuletzt so torreichen Zwenkauer Offensive Probleme. Dadurch entwickelte sich ein kampfbetontes, torarmes, aber spannendes Spiel. Zwischenzeitlich glichen die Gäste erneut aus (6:6), die Wende konnten sie jedoch nicht herbeiführen. In der Folge konnten sich die Germanen stattdessen ihre leichte Führung zurück erspielen, sodass zum Halbzeitpfiff eine 10:8-Führung auf der Anzeigetafel stand.
Beide Mannschaften kamen etwas offensivstärker zurück aus der Pause, sodass die zahlreichen Zuschauer*innen nach Wiederanpfiff etwas mehr Torerfolge zu sehen bekamen. Am Zwischenergebnis änderte das die erste Viertelstunde allerdings nichts, immer noch stand eine leichte Führung der Heimmannschaft zu Buche (16:14). Anschließend konnten sich die Germanen jedoch dank schneller, einfacher Tore und einem 3-Tore-Lauf endlich etwas absetzen (19:14). Dieser führte die Vorentscheidung herbei, da die Zwenkauer Defensive weiter einem Bollwerk glich, an dem sich die Gäste die Zähne ausbissen. Fünf Minuten vor Schluss stellte das 22:15 die höchste Führung der Begegnung dar.
Somit entscheiden die ersten Männer die Abwehrschlacht gegen den HSV Mölkau für sich. Mit dem 24:18-Sieg stehen nun neun Siege aus neun Spielen und damit 18:0 auf der Habenseite. Kommenden Samstag steht für die Germanen der Hinrundenabschluss und auch das letzte Ligaspiel des Jahres 2025 an. Dabei wartet ein echter Kracher auf die Zwenkauer. Man reist zum Tabellenzweiten Lok Leipzig-Mitte (13:1 Punkte) und empfängt im Spitzenspiel den Abo-Meister der Regionsoberliga, die seit der Saison 2019/20 immer an der Ligaspitze thronten. Anwurf ist 15:00 in Leipzig.
















Kommentare