Starke erste Halbzeit legt Grundstein für Heimerfolg
- postmaster253
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Nach bisher sieben Siegen in der Saison 2025/26 erwartete die erste Männervertretung der Germania am 08.11. ein Aufeinandertreffen mit einem unbekannten Gegner. In der heimischen Stadthalle empfing man die HSG Rückmarsdorf, die letzte Saison aus der Verbandsliga abgestiegen waren. Die Germanen wollten auch im Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den -dritten der Regionsoberliga weitere Punkte einfahren.
In den ersten Minuten der Begegnung konnten beide Mannschaften mit ihrer Defensive überzeugen. Erst in der siebten Minute gelang den Germanen das 2:2. In der Folge kreierten die Gastgeber allerdings bessere Offensivgelegenheiten, während die eigene Abwehr weiterhin wenig zuließ. So zwang man die Gäste bereits nach elf Minuten zur ersten Auszeit (7:3). Doch auch danach blieb das Spiel in Zwenkauer Kontrolle und die Führung konnte über die Stationen 10:4 und 13:5 kontinuierlich ausgebaut werden. In der gesamten ersten Hälfte erlaubten sich die Germanen keinen Einbruch und gingen verdient mit einer klaren 17:8-Führung in die Kabine. Mit nur acht Gegentoren überragte die Zwenkauer Defensive im Zusammenspiel mit ihrem Torhüter, doch auch offensiv agierte man effektiv.
Im zweiten Spielabschnitt galt es, diese Leistung zu bestätigen und keine Zweifel am nächsten Heimerfolg aufkommen zu lassen. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff gelang es sogar, die Führung kurzzeitig weiter auszubauen (22:10). Anschließend pendelte sie sich bei meist ungefähr zehn Toren ein. Dies erlaubte den Gastgebern mit ihrem breiten und jungen Kader die Spielanteile zu verteilen und weitere Nachwuchsspieler zu integrieren. Insgesamt konnten sich dadurch elf Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Die 10-Tore-Führung hatte bis zum Ende bestand und die Germanen feierten vor zahlreichen Zuschauer*innen einen sehr starken und überzeugenden 31:21-Heimerfolg.
Mit nun 16:0 Punkten rangiert die Erstvertretung der Germania weiter an der Tabellenspitze. Nächste Woche empfängt man mit dem HSV Mölkau den zweiten Verbandsligaabsteiger der Vorsaison in der Stadhalle, diesmal allerdings Sonntag 18:00. Ziel ist, an die Leistung dieser Woche anzuknüpfen und die Siegesserie fortzusetzen.
















